Oracle are scammers and criminals

How to get free real people addresses and bank account data?

Offer something “for free” and require those people interested in the free offer to give their name, address, phone number and bank account data, then suspend their accounts for made up terms of service violations and refuse to delete the data after deletion has been requested.
That’s what Oracle does with their Oracle Cloud offering.

I have reported this practice with the German GDPR data protection person.

So you can create your account online, for free, no snail mail required, but you’re supposed to write a snail mail letter, and pay 7€+ for a registered letter, because if you don’t they’ll just say that they didn’t receive any letter.
So you have to waste time, paper and energy to have your data deleted, despite you having made a demand to an Oracle support employee.

This is fraud.

Heise Nagscreen blocken mit uBlock Origin

Diese 2 Zeilen blocken aktuell das Cookie/Pur Abo Modal und entfernen den Scroll-lock, so dass man wieder runter- und hochscrollen kann.

Copy large qcow2 image via rsync between 2 servers

Problem:
Very large (400GB+) .qcow2 file that needs to be copied from HostA to HostB, where HostB is behind an ISP that does 24 hour disconnection of the connection.
Also because other people live in that household that use TV streaming, the bandwidth consumed should be limited.
In this case I’m on a 100MBit/s connection, and I’ll limit the transfer speed to 4MB/s.

We will use rsync for this.

The command is simply,

sparse means, skip transfering zeroes or empty, unfilled data.
bwlimit=4000 means limit the transfer speed to 4000 kByte / second. aka 4Mbps.
info=progress2 shows a prettier progress than just --progress
partial and append-verify allows us the resume the transfer one the 24 hour disconnection kicks in, without needing to start from the beginning. It also verifies the transferred.

PC Tower Gehäuse sind festgefahren in der Vergangenheit

Ich spiele aktuell mit einen PC Konfigurator.
Ich habe 8 SSD “Festplatten”, d.h. 8 mal 2,5 Zoll Festplatten.
Ich durchstöbere die Gehäuse, die sich im Angebot befinden und alle haben 6 oder 4 3,5 Zoll Einbauschächte.

Wie wäre es mit etwas platzsparender Innovation in dem Bereich?

Im Übrigen habe ich auch nur 2 Mainboards gefunden, die 8 S-ATA Anschlüsse haben, und diese haben dann auch nur 2 M.2 Steckplätze.
Das eine Kostet 600€ (ASRock X670E Taichi), das andere 1600€ (MSI Klump).

Ich habe tatsächlich ein Gehäuse gefunden das 8x 2,5 Zoll interne Slots hat. Thermaltake The Tower 500. Midi Tower dazu. Kostet halt nur ca. 200€, teuer.

Zusammenstellung PC

Das ganze wüde 1850€ kosten. Puuuh..
Und eine 4090 RTX dann nochmal 1700€…
Sehr teuer. Aber es muss ja auch keine 4090er sein.

Beim Speicher habe ich den DDR-5200 genommen weil auf der Ryzen 9 7950X3D Seite steht das der bei 2 Registered (also ECC) Modulen DDR5-5200 nutzt, bei 4 würde er DDR5-3600 nutzen.

Ich würde ja lieber einen Intel nehmen, mit AMD/ATI habe ich noch nie gute Erfahrungen gemacht.
Aber Intel und ECC, angeblich können die Intels nur mit dem W680 Chipsatz ECC und den gibt’s nirgends.
No ECC – No Sale, Intel.

Nachtrag, da muss ein 1000W Netzteil rein, 850W reicht nicht. Laut PSU Calculator brauche ich 977 Watt.